Gastgeber Schweiz

Skinrock AG

"Bereits sieben jahre sind vergangen seit Ueli Stiffler den Stein, so dünn wie Papiere, entdeckt hat. Angefangen hat alles im Jahr 2010. Er besuchte im Auftrag einer Handelsfirma eine Natursteinmesse in Bangalore, Indien. Im ganzen Trubel fiel ihm im hintersten Winkel des Ausstellungsgeländes ein "ein kleiner, dünner mann" auf, welcher seelenruhig einen Stein wie eine Zwiebel schälte." Lesen Sie den ganzen Artikel im neuen Rheintaler Stern..

zum Artikel mehr zum Rheintaler Stern

Naturstein

Stein wird in dünnen Schichten auf eine stabile Trägerfolie aufgezogen. Selbst grosse Steinplatten sind extrem leich und können auf jedem erdenklichen Untergrund angebracht werden. Das eröffnet neue, uneingeschränkte Möglichkeiten, um auf Trockenbauwänden, Holz, Metall, Fiberglas, Keramik und Beton die natürliche Ambiance von Naturstein zu erreichen.


zum Artikel mehr zum Rheintaler Stern

Produkt

Das Produkt Skinrock besteht aus einer abgespaltenen Schicht Naturschiefer oder Quariz und einem Träger aus Polyster mit Glasfiber um die Festigkeit und Formstabilität zu gewährleisten. Der Naturstein mit seinen natürlichen Farben macht jeden Quadratzentimeter zu einem Unikat.



zum Artikel mehr zum Rheintaler Stern

Neue Möglichkeiten

Dieses Produkt eröffnet neue, uneingeschränkte Möglichkeiten und macht mit seinen natürlichen Farben jeden Quadratzentimeter zu einem Unikat. Durch die produktspezifischen Eigenschaften lässt sich mit Skinrock fast jedes Projekt realisieren und der Einsatzbereich ist beinahe unbegrenzt.




zum Artikel mehr zum Rheintaler Stern

Zuschneiden

Skinrock lässt sich leicht mit einer Nassfräse oder einem Winkelschleifer mit Diamanttrennscheibe zuschneiden. Bei verdeckten Schnittkanten kann der Zuschnitt auch mit einer Blechschere Erfolgen. Eine niedrige Umgebungstemperatur vermindert die Verformbarkeit des Materials.




zum Artikel mehr zum Rheintaler Stern

Rheintaler Stern